Aktuell, forschungsorientiert und praxisnah – denn Wissen schafft Wirkung. An der HSG gehen Spitzenforschung und engagierte Weiterbildung Hand in Hand, um Ihre persönliche Weiterentwicklung nachhaltig zu fördern. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen Mittel und Wege, selbstständig wirtschaftliche und gesellschaftliche Werte zu schaffen. Dieses Credo leitet uns als ganzheitliche Bildungseinrichtung, die sich ihrer gesellschaftlichen Gestaltungskraft bewusst ist.
Als forschungsorientierte Wirtschaftsuniversität vermittelt die HSG Studierenden und Teilnehmenden in der Weiterbildung ein breites Spektrum praxisrelevanten Wissens. Interdisziplinarität und eine integrative Sicht stellen leitende Aspekte der Universität St.Gallen dar – unser facettenreiches Angebot beleuchtet die Bereiche Management, Technologie und Recht gleichermaßen. Das international anerkannte St.Galler Management-Modell blickt diesbezüglich auf eine lange Tradition zurück: An der HSG wird die systematische Vernetzung sämtlicher Fachbereiche gefördert, um den interdisziplinären und integrativen Ansatz der Management-Lehre erfolgreich in die Praxis zu übertragen.
Verantwortungsbewusst und engagiert – als universitäre Bildungseinrichtung stellt die Universität St.Gallen Mensch und Gesellschaft in den Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses. Unsere Dozierenden vereinen Fachkompetenz mit einer konsequenten Ausrichtung auf die Anwendbarkeit der Erkenntnisse mit hoher Praxisrelevanz. Eine verantwortungsbewusste Unternehmenskultur, ökologische Nachhaltigkeit und neue Konzepte für eine moderne Wirtschaftsethik stehen im Mittelpunkt substantieller Forschungsprojekte.
Ausgewiesene Personen der Schweizer Wirtschaft unterstützen die praxisorientierte Forschung und Weiterbildung an der Executive School, wie etwa an der Henri B. Meier Unternehmerschule oder am von Dr. Josef Ackermann finanziell unterstützten Lehrstuhl von Prof. Johannes Binswanger.