Der Fokus des Leadership Development Program liegt auf den drei zentralen Themen: "Führungs-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz".
Warum an der HBM Unternehmerschule (ES-HSG) der Universität St. Gallen?
- Universität St.Gallen als bestplatzierte Business School im DACH-Raum gemäss Financial Times «European Business Schools Ranking» 2019 sowie Rang 4 in Europa
- Grundverständnis von Unternehmen als produktive soziale Systeme entsprechend dem weltbekannten «St. Galler Management-Modell»
- Daraus Ableitung unserer nach Sachlogik und Sozio-Psychologik aufgeteilten Kompetenzfelder
- Fachkompetenz
- Führungskompetenz
- Persönlichkeitskompetenz
- Sozialkompetenz
von denen wir drei Felder intensiv behandeln.
Von der Fach- zur Führungs-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz
Das St. Galler Führungsentwicklungsprogramm für
- Sie persönlich (Führungs-, Persönlichkeits-, Sozialkompetenz)
- Ihr Team/Ihr Unternehmen
- Ihr Geschäftsfeld/Produkt und Dienstleistung/Projekt
- Ihr Netzwerk und geschäftliches Ökosystem
Unsere Teilnehmenden kommen typischerweise aus:
- gewachsenen Stat-ups
- dynamischen KMU
- internationalen Unternehmen
- Technologieunternehmen
und wollen lernen zu führen, indem sie
- ihr Kompetenzportfolio erweitern
- sich für neue Führungsherausforderungen vorbereiten
- sich persönlich weiterentwickeln
- mit ihrem Team/Projekt/Geschäftsfeld/Unternehmen wachsen
Sie haben die Möglichkeit, das Leadership Development Program mit einem anerkannten Weiterbildungsdiplom der Universität St.Gallen – Diploma in Advanced Studies – in "Management von Wachstum in Technologieunternehmen" abzuschliessen.
Gelangen Sie direkt zum Diplom-Programm Leadership Development Program (DAS).