Die Teilnehmenden sind nach Abschluss dieses VR-Abend-Seminars in der Lage, neue praxiserprobte VR-Konzepte und -Tools anzuwenden.
Der VR als Gestaltungs- und Controllingteam
VR-Refresher für VR-Präsidenten und -Mitglieder

Overview
Programme Description
Target Audience
Präsidenten, Delegierte und Mitglieder des Verwaltungsrates von Schweizer Aktiengesellschaften.
Infos
Objective
Die Rolle des Verwaltungsrates hat sich stark verändert. In diesem VR-Refresher sollen die Verwaltungsräte ein zweckmässiges Update über neue rechtliche Rahmenbedingungen sowie neue Führungs- und Aufsichts-Konzepte und -Tools kennenlernen und diskutieren.
Programme Benefits
In diesem "WK" für Verwaltungsräte erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die neuesten praxiserprobten, unternehmerischen und rechtlichen VR-Konzepte und -Tools. Ebenso wird ein gezielter Erfahrungsaustausch unter Verwaltungsräten ermöglicht.
Content & Faculty
-
Integrierte Corporate Governance
Prof. Dr. Martin Hilb -
Gestaltungs-Funktion des VR
Prof. Dr. Roman Lombriser -
Controlling-Funktion des VR
Prof. Dr. Kuno Schedler -
Governance der Digitalisierung auf VR- & GL-Ebene
Prof. Dr. Michael Hilb -
Compliance-Funktion des VR
Prof. Dr. Roland Müller -
Lernerkenntnisse für die VR-Praxis
aus Sicht der Teilnehmenden
Referenten:
Prof. Dr. Martin Hilb,
Präsident der Board Foundation und des Swiss Institute of Directors, Vize-Präsident des Universitätsrates der Universität Luzern
Prof. Dr. Michael Hilb,
Unternehmer (DBP Holding AG), VR (Kingelnberg Group), Titular-Professor (Universität Fribourg)
Prof. Dr. Roman Lombriser,
VR-Präsident der Forrer, Lombriser & Partner
Prof. Dr. Roland Müller,
Titularprofessor an den Universitäten Bern und St.Gallen, VR-Präsident der Nussbaum-Gruppe, der TRISA Ebnat AG und der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein
Prof. Dr. Kuno Schedler,
Pro-Rektor der Universität St. Gallen und VR-Präsident der Schweizerischen Paraplegiker-Forschung
Further information
Why HSG?
Executive education at the University of St.Gallen (HSG), one of Europe's leading business universities, provides you with an optimal preparation for the future. The University of St.Gallen is more than just an educational institution; it is a place of inspiration that stimulates you to think. You will acquire up-to-date knowledge that is of great practical relvance, and gain valuable insights. This will enable you to make an important contribution to social and economic progress and to your own personal development. "From insight to impact" is not just our message; it is a promise against which we can be measured.