Das etablierte Kurzseminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger in der Versicherungswirtschaft und vermittelt einen professionellen Einblick in die Branche.
Basisseminar Fit for Insurance
3-tägigen Intensivseminar für Neu- und Quereinsteiger in der Versicherungswirtschaft

Overview
Programme Description
Target Audience
Fachspezialisten, Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte und Linienverantwortliche
Daten 2021:
1. Durchführung 1. bis 3. September 2021 - WBZ, St.Gallen
2. Durchführung 13. bis 15. Oktober 2021 - E-Campus, St.Gallen
3. Durchführung 3. bis 5. November 2021 - online/virtuell
Infos
Objective
Sie waren in Ihrer bisherigen beruflichen Entwicklung in einem Teilbereich der Versicherung tätig oder suchen als Quereinsteiger einen Überblick über die Funktionsweise und die aktuellen Herausforderungen der Versicherungswirtschaft? Dann laden wir Sie herzlich ein, unser Intensivseminar zu prüfen. Als Antwort auf den wachsenden Bedarf nach einer komprimierten Einführung haben wir das dreitägige Basisseminar Fit for Insurance entwickelt und seit Jahren mit grossem Erfolg durchgeführt.
Programme Benefits
In kompakten Lerneinheiten vermitteln wir ein Grundverständnis der Strukturen nationaler und internationaler Versicherungsmärkte sowie der Besonderheiten der Marktleistungen in der Lebens- und Nichtlebenversicherung. Wir beleuchten die Prozesse in der Produktentwicklung, im Vertrieb sowie im Schadenmanagement und erarbeiten die versicherungstechnischen und finanzwirtschaftlichen Grundlagen. Die breite Durchmischung des Teilnehmerkreises bringt ein vielschichtiges Spektrum an Perspektiven unterschiedlicher Länder, Sparten und Unternehmen zusammen und ermöglicht so einen bereichernden Austausch zu aktuellen Practices und Herausforderungen.
Course Structure
Die drei Kurstage unter der Leitung von Dr. Marco Allenspach gliedern sich in die Themenbereiche Versicherungsmärkte, Versicherungsprodukte und Versicherungsproduktion:
- Wirtschaftliche Bedeutung der Assekuranz
- Herkunft der Versicherung und aktuelle Herausforderungen
- Trends und Entwicklungen
- Technische Grundlagen der Versicherung
- Grundlagen der Lebensversicherung
- Marktleistungsgestaltung und Distribution
- Innovationsmanagement & InsurTech Start-ups
- Kernprozesse der Versicherung
- Finanzmanagement der Versicherung
- Risikomanagement der Versicherung
- Grundzüge der Rückversicherung
Content & Faculty
Dr. Marco Allenspach
Dr. Christoph Peter
Further information
Why HSG?
Executive education at the University of St.Gallen (HSG), one of Europe's leading business universities, provides you with an optimal preparation for the future. The University of St.Gallen is more than just an educational institution; it is a place of inspiration that stimulates you to think. You will acquire up-to-date knowledge that is of great practical relvance, and gain valuable insights. This will enable you to make an important contribution to social and economic progress and to your own personal development. "From insight to impact" is not just our message; it is a promise against which we can be measured.