Lernen von den Besten
--- Erleben Sie Weiterbildung an einer der führenden Universitäten Europas!
Die Universität St.Gallen (HSG) zählt zu Europas führenden Wirtschaftsuniversitäten. Internationale Gütesiegel und weltweit führende Rankingergebnisse bestätigen diese Spitzenposition. Hohe Praxisorientierung und eine integrative Sicht stehen seit jeher im Mittelpunkt unseres Ausbildungskonzeptes.
Exzellente Dozenten
--- Lassen Sie sich von ausgezeichneten Dozenten begeistern!
Mit Prof. Dr. Klaus Möller und weiteren Dozenten mit langjähriger Erfahrung im Bereich Executive Education bieten wir Ihnen eine ideale Mischung aus Wissenschaft und Praxis. Wir werden Sie begeistern und gleichzeitig Grundlagenwissen, aktuelle Trends und neue Konzepte interaktiv vermitteln.
Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis
--- Profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus Wissenschaft und Praxis!
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Praxispartnern – wie u.a. der Hilti AG im Rahmen des Hilti Lab for Integrated Performance Management – kennen wir die Herausforderungen der Praxis. Konkrete Beispiele und Fallstudien geben Ihnen Denkanstösse und Orientierung, um Prozesse und Strukturen im eigenen Unternehmen auf die Probe zu stellen und zu verbessern.
Netzwerk mit Zukunft
--- Erweitern Sie Ihren Horizont und werden Sie Teil eines exklusiven Alumni-Netzwerks!
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte des Finanzbereichs. Eine Mischung von Branchen, Spezialisierungen und der Herkunft aus dem DACH-Raum fördert Individualität und Vielseitigkeit. Der Teilnehmerkreis ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor einer gelungenen Veranstaltung und eröffnet Ihnen einzigartige Möglichkeiten zum zukünftigen Netzwerken.
Hochleistungsumfeld
--- Lassen Sie sich von der Ruhe und Gelassenheit Ihres Umfeldes inspirieren!
Unser Weiterbildungszentrum Holzweid (WBZ-HSG) an der Universität St.Gallen bietet einen Ort zum Wohlfühlen. Hoch über der Stadt, entfernt vom Stress des Alltags, schafft er Ruhe und Gelassenheit sowie eine optimale Lernatmosphäre. Darüber hinaus motivieren moderne Infrastruktur kombiniert mit lichtdurchfluteten grosszügigen Räumlichkeiten zum Lernen, fördern Kreativität und bieten Raum zur Begegnung und zum Austausch.