Mit diesem Kurs erlangen Sie das Rüstzeug für die Steuerung der Zinsrisiken auf der Gesamtbilanz, deren Regulierung, den Bilanzstrukturmassnahmen und der praktischen Umsetzung in einer Bank.
Das Bilanzstrukturmanagement im Bereich der Zinsänderungsrisiken wird heute als wichtige Führungsaufgabe verstanden und ist als Traktandenpunkt in den periodischer Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungssitzungen nicht mehr wegzudenken. Die spezifische Denkweise im Asset- & Liability-Management (ALM) nach den Grundsätzen der Barwertmethode verlangt von den Bankverantwortlichen auf allen Stufen eine ständige Flexibilität, ihre Komfortzone verlassen zu können und sich anstelle auf Buchwerte in der Bilanz auf Marktwerte bzw. Barwerte konzentrieren zu können.
Die ständig ändernden regulatorischen Anforderungen setzen eine laufende Weiterbildung voraus. Auch im Bereich der Zinsänderungsrisiken im Bankenbuch bestehen einschlägige regulatorische Bestimmungen, deren Kenntnisse eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit einer Bank bilden.
Die weltweite Staatsverschuldung ist aufgrund der Corona-Pandemie weiter angestiegen. Die Notenbanken sind in dieser Krise nicht untätig geblieben und haben ihre expansive Geldpolitik fortgesetzt. Auch die SNB wird an ihrer Strategie tiefer Zinsen festhalten, was das Zinsgeschäft vieler Schweizer Banken unter Druck setzt. Als erste Bank reagiert die UBS nun mit der Weiterverrechnung der Negativzinsen bei den Kundeneinlagen. Noch erwartet kaum jemand plötzlich steigende Zinsen. Trotzdem haben viele Teilnehmende von Schweizer Banken in den letzten beiden ALM-Lehrgängen darauf hingewiesen, dass ein unerwarteter und heftiger Zinsanstieg in den nächsten Jahren wahrscheinlicher wird und viele Banken mit einer positiven Fristentransformation vor grosse Herausforderungen stellen dürfte.
In einem Blended-Learning Format ermöglich das Programm Ihnen die Beurteilung der Zinsrisiken auf der Gesamtbilanzebene, die Bestimmung und Einschätzung möglicher Bilanzstrukturmassnahmen und das Verständnis für die wichtigsten regulatorischen Erlasse im Bereich des ALM.